Die Schwarz-Gelbe Hilfe ‑Fanhilfe der SG Dynamo Dresden- übergab als kleines Weihnachtsgeschenk zum Jahresende 2024 den Erlös aus den Einnahmen des 2. Dynamischen Weihnachtsmarktes an den Verein Solidarische Gesundheit Dresden e.V. “Mit dieser Spende unterstützen wir das Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz, eine solidarische Einrichtung, die Menschen im Stadtteil des Dresdner Westens dabei unterstützt, gesund zu werden, aber auch gesund zu bleiben”, so der Vereinsvorsitzende Danny Graupner. Durch die massiven Kürzungen im Doppelhaushalt 2025/26 im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit durch die Stadt Dresden steht auch dieses gemeinützige Gesundheitsprojekt am Rande der Existens. “Die geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Dresden bedeuten für uns, dass wir im kommenden Haushalt nicht auf städtische Gelder hoffen können und unsere Finanzierung, besonders ab dem Jahr 2026, extrem unsicher ist. Deshalb freuen wir uns über jede Spende”, resümiert eine Sprecherin des Gesundheitszentrums.
Der Dynamische Weihnachtsmarkt stand ‘mal wieder im Zeichen sozialer Projekte der aktiven Fanszene des K‑Blocks und in Zusammenarbeit mit der SG Dynamo Dresden. Am letzten Heimspieltag des Jahres 2024 kamen trotz widriger Wetterverhältnisse tausende Dynamofans zusammen und erlebten vor und nach dem Spiel einige besinnliche Stunden in der schwarz-gelben Gemeinschaft.
Auch wir, die Schwarz-Gelbe Hilfe, beteiligte sich mit einer kleinen Verkaufsbude an diesem Weihnachtsmarkt. Mittels des Verkaufs eines eigens für diesen Weihnachtsmarkt produzierten Glühweins aus der Region Meißen erzielten wir einen Erlös von 1.500,00 € für den guten Zweck.
Das Gesundheitszentrum Dresden-Gorbitz ermöglicht am Amalie-Dietrich-Platz neben der kostenlosen Gesundheitsberatung auch Unterstützung bei anderen Anliegen. Denn auch Wohnsituation, Arbeitsbedingungen und Einsamkeit haben Einfluss auf die Gesundheit. Der Verein schafft einen Raum, in dem man Ideen und Anliegen einbringen sowie sich auch als Nachbarschaft vernetzen kann.
“Unsere Gesundheit ist maßgeblich bestimmt von den gesellschaftlichen und sozialen Verhältnissen, in denen wir leben. Ob Menschen gesund oder krank sind, hängt meistens nicht nur von ihrem individuellen Verhalten und ihrem körperlichen Zustand ab. Wer arm ist, ist häufiger krank und lebt meist auch kürzer”, beschreibt Danny Graupner.
Mit unserer Spende, also auch dem Besuch und der Unterstützung des Dynamischen Weihnachtsmarkts durch unzählige Dynamofans, konnte das wöchentliche, kostenfreie Angebot “Sport im Sitzen” für mobilitätseingeschränkte Personen weiter finanziert werden. “In entspannter Atmosphäre machen wir einfache Übungen im Sitzen, physioterapeutisch betreut und begleitet. Es schont die Gelenke und stärkt die Muskeln. Die Übungen sind super für alle, die gern in Bewegung bleiben – egal, wie fit man ist”, erklärt Marius vom Gesundheitskollektiv Dresden.
Schwarz-Gelbe Hilfe e.V.