Herr mei­ner Daten? — Aus­kunfts­er­su­chen jetzt!

31 Okt. 2022 | Allgemein

Am Sams­tag, den 05.11.2022, trifft unsere Sport­ge­mein­schaft Dynamo Dres­den auf die Zweit­ver­tre­tung des SC Frei­burg. Zu die­sem Heim­spiel rückt die Schwarz-Gelbe Hilfe — Fan­hilfe der SG Dynamo Dres­den — den Fokus ihrer Arbeit auf die Spei­che­rung per­sön­li­cher Daten durch ver­schie­dene Polizeibehörden.

Am Info­stand der Fan­hilfe, direkt hin­ter dem K‑Block, wird es für alle inter­es­sier­ten Fans die Mög­lich­keit geben, Daten­aus­kunfts­er­su­chen beim Lan­des­kri­mi­nal­amt Sach­sen (kurz: LKA Sach­sen) und der Zen­tra­len Infor­ma­ti­ons­stelle Sport­ein­sätze (kurz: ZIS), wel­che die Datei Gewalt­tä­ter Sport betreibt, zu stellen.

“Im Zuge von Ermitt­lungs­ver­fah­ren, Iden­ti­täts­festel­lun­gen und ande­ren poli­zei­li­chen Vor­gän­gen wer­den immer wie­der Daten von Fans erho­ben und von Sicher­heits­be­hör­den ver­wer­tet bzw. gespei­chert, ohne dass die Per­son etwas davon weiß” erklärt Danny Graup­ner — Vor­sit­zen­der der Fanhilfe.

Spe­zi­ell die viel­zi­tierte Datei “Gewalt­tä­ter Sport” steht dabei immer wie­der im Fokus der Kri­tik durch orga­ni­sierte Fuß­ball­fans, Daten­schutzs­or­ga­ni­sa­tio­nen, aber auch poli­ti­schen Par­teien. Der Name die­ser Datei ist aller­dings trü­ge­risch und irre­füh­rend, denn nur ein Bruch­teil der Ein­tra­gun­gen ist über­haupt auf Gewalt­ta­ten zurückzuführen.

“Die Spei­che­rung als Fuß­ball­fan in einer sol­chen Poli­zei­da­ten­bank ist keine Lapa­lie. Noch Jahre spä­ter bekom­men Men­schen Pro­bleme mit sol­chen Ein­tra­gun­gen. Neben der Aus­spra­che von Betre­tungs­ver­bo­ten oder Mel­de­auf­la­gen ört­li­cher Poli­zei­wa­chen bei ver­meint­li­chen Risi­ko­spie­len kann einem auch die Aus­reise am Flug­ha­fen zum lang­ersehn­ten Pär­chen­ur­laub ver­wehrt wer­den” so Graup­ner weiter.

“Aus die­sem Grund neh­men wir auch die Daten­ban­ken des LKA Sach­sen mit in den Fokus. Ein­tra­gun­gen aus dem “Inte­grier­ten Vor­gangs­sys­tem” — kurz IVO- oder dem “Poli­zei­li­chen Aus­kunfts­sys­tem Sach­sen” des säch­si­schen LKA die­nen immer wie­der als Grund­lage ver­meint­li­cher Gefah­ren­ana­ly­sen für diese schwer­wie­gen­den Ein­schnitte in die Grund­rechte” begrün­det Graupner.

Jeder Bür­ger der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land hat das Recht auf Infor­ma­tio­nelle Selbst­be­stim­mung. Um her­aus­zu­fin­den, wel­che Daten von Euch wo gespei­chert sind, gibt es also gesetz­li­che Mög­lich­kei­ten diese zu erfra­gen. Wir, die Schwarz-Gelbe Hilfe, unter­stüt­zen Euch dabei, die­ses Recht wahr zu neh­men, etwa­ige Ein­tra­gun­gen zu prü­fen und gege­be­nen­falls löschen zu lassen.

Eure Schwarz-Gelbe Hilfe

Mehr Artikel

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze
Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass im Rahmen von Fußballspielen anfallende Kosten für Polizeieinsätze an die Vereine weitergegeben werden können. Damit endet ein über viele Jahre geführter Rechtsstreit. „Das heutige Urteil des...

Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist
Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist

Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist

Am gestrigen Mittwochnachmittag stellten die beiden sächsischen Ableger der Parteien CDU und SPD das Ergebnis der Verhandlungen in Form des gemeinsam verabschiedeten Koalitionsvertrags der zukünftigen sächsischen Landesregierung unter dem Motto "Mutig neue Wege...