Die SChwarz-gelbe-hilfe
Wer wir sind und was wir tunÜBER UNS
“Was ist die Schwarz-Gelbe-Hilfe?”
Wir befinden uns in der Saison 2013/2014. Harte Zeiten sind für die Fankultur angebrochen. Im Dezember letzten Jahres verabschiedete der DFB ein Sicherheitspapier, welches die persönlichen Freiheiten und Grundrechte beim Fußball durch Verbote und Präventivmaßnahmen zusätzlich einschränkt. Die damit stattfindende Kriminalisierung des Fußballfans zum potentiellen Gewalttäter schreitet somit weiter voran. Vermehrte Personenkontrollen, Festnahmen und Anzeigen wegen vermeintlichen Straftaten sind die Folge.
In diesen Zeiten muss sich auch die Fanszene der SG Dynamo Dresden zusammenfinden und organisieren, um diesem willkürlichen Treiben entgegenzutreten. Aus diesem Grund wurde die Schwarz-Gelbe Hilfe gegründet. Diese ist eine übergreifende Solidargemeinschaft zur Unterstützung von Fans der SG Dynamo Dresden, die Aufgrund von Ereignissen rund um die Spiele unserer SGD Probleme mit der Justiz bekommen haben.
Des Weiteren organisieren und unterstützen wir Aktivitäten im Kampf gegen die repressiven Maßnahmen der staatlichen Behörden gegenüber Fußballfans und deren Fankultur!
Prävention
- Aufklärung von Rechten und Pflichten gegenüber den Sicherheitsorganen und Verhaltensregeln
- Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Repression, Polizeigewalt und Stadionverbote gegen Fußballfans
Betreuung:
- Hilfe im Umgang und Beratung bei Problemen mit Verwaltungsbehörden, Polizei oder Justiz
- Vermittlung von erfahrenen, mit der Fußballfanszene vertrauten Rechtsanwälten sowie finanzielle Unterstützung bei entsprechenden Notlagen
Nachbehandlung
- Versachlichung der medialen Darstellungen und Berichterstattung über Fußballfans
WERDE MITGLIED BEI DER SGH!
In einer Solidargemeinschaft wird der einzelne durch die Geimeinschaft stärker. Mit deiner Mitgliedschaft kannst du dir selbst in einer Notlage unsere Unterstützung sichern und gleichzeitig anderen helfen, die in einer ähnlichen Situation sind.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie verhalte ich mich unmittelbar nach einem Vorfall?
Egal ob du als Zeuge, Beschuldigter oder gar als Opfer ggü. der Polizei in einem Vorfall verwickelt bist, solltest du als erstes ein Gedächtnisprotokoll anfertigen. Schreib darin formlos alles auf was dir einfällt. Wie lief der Tatvorgang im Detail ab? War die Polizei anwesend oder gar verwickelt? Wie sahen die Beteiligten aus und was wurde gesprochen? Straße, Uhrzeit und Wetter sind ebenfalls sinnvoll. Am Ende können Kleinigkeiten in deiner Aussage entscheidend zu deiner Glaubwürdigkeit beitragen.
Notiere dir deine Zeugen und fordere sie auf auch ein Gedächtnisprotokoll zu schreiben. Speichert diese Gedächtnisprotokolle sicher ab!
Danach kontaktiert ihr bitte uns, die Schwarz-Gelbe Hilfe, egal ob im Stadion oder per E‑Mail (info@schwarz-gelbe-hilfe.de), wir werden ein offenes Ohr für euch haben.
Wir werden dich dann bei allen weiteren rechtlichen Schritten unterstützen!
Wo finde ich die SGH im Stadion?
Unser derzeitiger Anlaufpunkt ist der Fancontainer, diesen erkennt Ihr an der aufwendig gestalteten Fassade..
Wenn ihr ausserhalb der Spieltage Fragen oder Probleme habt, schreibt bitte eine E‑Mail!
Wird mir nur als Mitglied geholfen?
Die Schwarz-Gelbe Hilfe wird sich in allererster Linie um alle Dynamofans kümmern, die mit der Justiz und der Polizei in Konflikt geraten sind. Auf keinen Fall werden wir irgendjemanden wegschicken, nur weil er kein Mitglied ist. Wir werden trotzdem versuchen euch Tipps im Umgang mit Behörden zu geben und euch evtl. einen Anwalt vermitteln. Natürlich wird sich aber der Umfang der Betreuung zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedrn unterscheiden. Außerdem können Mitglieder einen finanziellen Zuschuss bei den Anwalts- und Gerichtskosten bekommen.
Also überlegt es euch genau und werdet Mitglied bei der Schwarz-Gelben Hilfe!
Wie kann ich wieder kündigen?
Wie sicher sind meine Daten bei der SGH?
Kann ich die SGH auch zusätzlich finanziell unterstützen?
Wie verhalte ich mich unmittelbar nach einem Vorfall?
Egal ob du als Zeuge, Beschuldigter oder gar als Opfer ggü. der Polizei in einem Vorfall verwickelt bist, solltest du als erstes ein Gedächtnisprotokoll anfertigen. Schreib darin formlos alles auf was dir einfällt. Wie lief der Tatvorgang im Detail ab? War die Polizei anwesend oder gar verwickelt? Wie sahen die Beteiligten aus und was wurde gesprochen? Straße, Uhrzeit und Wetter sind ebenfalls sinnvoll. Am Ende können Kleinigkeiten in deiner Aussage entscheidend zu deiner Glaubwürdigkeit beitragen.
Notiere dir deine Zeugen und fordere sie auf auch ein Gedächtnisprotokoll zu schreiben. Speichert diese Gedächtnisprotokolle sicher ab!
Danach kontaktiert ihr bitte uns, die Schwarz-Gelbe Hilfe, egal ob im Stadion oder per E‑Mail (info@schwarz-gelbe-hilfe.de), wir werden ein offenes Ohr für euch haben.
Wir werden dich dann bei allen weiteren rechtlichen Schritten unterstützen!
Wo finde ich die SGH im Stadion?
Unser derzeitiger Anlaufpunkt ist der Fancontainer, diesen erkennt Ihr an der aufwendig gestalteten Fassade.
Wenn ihr ausserhalb der Spieltage Fragen oder Probleme habt, schreibt bitte eine E‑Mail!
Wird mir nur als Mitglied geholfen?
Die Schwarz-Gelbe Hilfe wird sich in allererster Linie um alle Dynamofans kümmern, die mit der Justiz und der Polizei in Konflikt geraten sind. Auf keinen Fall werden wir irgendjemanden wegschicken, nur weil er kein Mitglied ist. Wir werden trotzdem versuchen euch Tipps im Umgang mit Behörden zu geben und euch evtl. einen Anwalt vermitteln. Natürlich wird sich aber der Umfang der Betreuung zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedrn unterscheiden. Außerdem können Mitglieder einen finanziellen Zuschuss bei den Anwalts- und Gerichtskosten bekommen.
Also überlegt es euch genau und werdet Mitglied bei der Schwarz-Gelben Hilfe!