Dyna­mo­fan aus Unter­su­chungs­haft entlassen

5 Okt. 2023 | Allgemein

Nach einem Vor­fall am 10. Sep­tem­ber 2023 im Dresd­ner Ost­ra­ge­hege, bei dem sechs Ver­däch­tige in die Ermitt­lun­gen wegen des Anfangs­ver­dachts des schwe­ren Rau­bes und der gefähr­li­chen Kör­per­ver­let­zung der Dresd­ner Poli­zei­di­rek­tion und der Staats­an­walt­schaft gerie­ten, wur­den auf Antrag der Staats­an­walt­schaft auch zwei Haft­be­fehle erlas­sen. Gegen einen her­an­wach­sen­den Fuß­ball­fans der Sport­ge­mein­schaft wurde die­ser Haft­be­fehl gegen Auf­la­gen außer Voll­zug gesetzt, ein wei­tere Dyna­mo­fan musste aller­dings auf­grund der Wiederholungs- und Flucht­ge­fahr den Weg in die Unter­su­chungs­haft antre­ten. Da sich der Tat­ver­dacht bei dem Beschul­dig­ten nicht erhär­tete, wurde der Haft­be­fehl nun auf­grund der Bemü­hun­gen sei­ner Anwäl­tin aufgehoben.

“Die Unter­su­chungs­haft ist natür­lich die schwer­wie­gendste Zwangs­maß­nahme, wel­che die Jus­tiz anwen­den kann” erklärt Danny Graup­ner — Vor­sit­zen­der der Schwarz-Gelben Hilfe. “Umso wich­ti­ger ist es, dass die­ser zwangs­weise Frei­heits­ent­zug auch ver­hält­nis­mä­ßig ist und nicht nur zum Zwe­cke eines mög­li­chen Geständ­nis genutzt wird” ergänzt Graupner.

Fakt ist: Gleich nach der Ver­haf­tung wer­den ver­däch­tigte Per­so­nen oft­mals in eine extreme Druck­si­tua­tion ver­setzt. Inner­halb kür­zes­ter Zeit wer­den sie aus ihrem übli­chen All­tag und dem gewohn­ten Umfeld geris­sen und mit vie­len neuen Umstän­den und teil­weise gra­vie­ren­den Vor­wür­fen kon­fron­tiert. Unter einem sol­chem Druck ist die Gefahr von Falsch­aus­sa­gen oder fal­schen Geständ­nis­sen nicht unerheblich. 

“In die­sem Fall konnte zwar die Unter­su­chungs­haft nach weni­ger als drei Wochen been­det wer­den, der beschul­digte Dyna­mo­fan gerät aber trotz­dem in Erklä­rungs­nöte und das nicht nur gegen­über dem Arbeit­ge­ber” resul­tiert der SGH-Vorsitzende. Auch in sol­chen schwie­ri­gen Zei­ten sind wir als Fan­hilfe für Dyna­mo­fans da und ste­hen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Uns bleibt abschlie­ßend nur noch fol­gen­des zu sagen: Will­kom­men zurück in Freiheit!

Schwarz-Gelbe Hilfe e.V.

Mehr Artikel

Fan­hil­fen ver­lan­gen von neuer Bun­des­re­gie­rung ande­ren Umgang mit Fußballfans
Fan­hil­fen ver­lan­gen von neuer Bun­des­re­gie­rung ande­ren Umgang mit Fußballfans

Fan­hil­fen ver­lan­gen von neuer Bun­des­re­gie­rung ande­ren Umgang mit Fußballfans

Der Dachverband der Fanhilfen richtet sieben konkrete Forderungen zur Wahrung von Fan-, Bürger- und Freiheitsrechten an die Politik. Trotz eindeutig widersprechenden polizeilichen Kennzahlen wird in der öffentlichen Debatte mantraartig behauptet, dass ein...

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze
Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass im Rahmen von Fußballspielen anfallende Kosten für Polizeieinsätze an die Vereine weitergegeben werden können. Damit endet ein über viele Jahre geführter Rechtsstreit. „Das heutige Urteil des...