“Kri­mi­nelle Vereinigung”-Verfahren eingestellt

8 Aug. 2018 | Blick über den Tellerrand, Repression

Anfang Juli erschien durch das “Rechts­hil­fe­kol­lek­tiv Che­mie Leip­zig” die Pres­se­mit­tei­lung über die Ein­stel­lung des §129-Verfahren gegen die Ultra­szene der BSG Che­mie Leip­zig. Ins­ge­samt wurde gegen min­des­tens 20 Mit­glie­der aus der grün-weißen Fan­szene über drei Jahre wegen einer angeb­li­chen Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung ein soge­nann­tes Struk­tur­er­mitt­lungs­er­mitt­lung durch die Gene­ral­staats­an­walt­schaft geführt.

Bei 921 Tele­fon­an­schlüs­sen wurde zwi­schen August 2015 und Mai 2016 mit­ge­hört. Von 484 Tele­fo­nie­ren­den seien auch Iden­ti­tä­ten ermit­telt und akten­kun­dig gewor­den. 371 der Abge­hör­ten waren nach­weis­lich nur Dritt­be­trof­fene – also Men­schen, gegen die nicht ein­mal ein Anfangs­ver­dacht bestand und nur ledig­lich Gesprächs­part­ner der Fans waren. Mit dabei min­des­tens ein Jour­na­list und drei Rechtsanwälte.
Nach­dem zum zwei­ten Mal Ermitt­lun­gen nach §129 des Straf­ge­setz­bu­ches gegen Che­mie Leipzig-Fans ein­ge­stellt wur­den, kri­ti­sierte auch die Ver­eins­füh­rung der BSG Che­mie Leip­zig das Vor­ge­hen der Gene­ral­staats­an­walt­schaft Dres­den als Schwä­chung der gesam­ten Ver­eins­struk­tur. Durch die Abhör­maß­nah­men der 20 betrof­fe­nen Ultras wur­den wahr­schein­lich auch Gesprä­che mit Spie­lern und Funk­tio­nä­ren abge­hört, vom Abschre­cken poten­ti­el­ler Spon­so­ren durch sol­che Ermitt­lun­gen ganz zu schweigen.

Die “Diablos Leutzsch” star­tete nun eine Soli­da­ri­täts­kam­pa­gne namens “129 Freunde” mit der betrof­fene Per­so­nen unter­stützt und Auf­klä­rung betrie­ben wer­den soll.

Mehr Artikel

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze
Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Urteil zu Poli­zei­kos­ten ist ein Frei­fahrt­schein für unge­zü­gelte Polizeieinsätze

Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass im Rahmen von Fußballspielen anfallende Kosten für Polizeieinsätze an die Vereine weitergegeben werden können. Damit endet ein über viele Jahre geführter Rechtsstreit. „Das heutige Urteil des...

Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist
Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist

Säch­si­sche Fan­hil­fen zum Koali­ti­ons­ver­trag — Nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist

Am gestrigen Mittwochnachmittag stellten die beiden sächsischen Ableger der Parteien CDU und SPD das Ergebnis der Verhandlungen in Form des gemeinsam verabschiedeten Koalitionsvertrags der zukünftigen sächsischen Landesregierung unter dem Motto "Mutig neue Wege...